Dreamwork @ Saalbacher Hof
  • HOME
  • ÜBER DREAMWORK
  • JOBS
  • BLOG
  • BILDERGALERIE
  • |
  • BEWERBEN
  • |
  • HOME
  • ÜBER DREAMWORK
  • JOBS
  • BLOG
  • BILDERGALERIE
  • |
  • BEWERBEN
  • |

BLOG

DREAMWORK NEWS
20. Oktober 2016  |  By Christian Geissler

5 Dinge, die Sterbende am meisten bereuen – Einsichten die dein Leben verändern werden

5 Dinge, die Sterbende am meisten bereuen_Blog

Was bereuen wir, wenn unser Leben zu Ende geht? Eine Pflegerin, die viele Menschen am Sterbebett bis zum Tod begleitete, hat ein Buch geschrieben, dass mich sehr nachdenklich gemacht hat.

Was zählt am Ende wirklich? Auf dem Sterbebett, wenn klar wird, dass das Leben sich dem Ende zuneigt? Nach vielen Reisen durch die ganze Welt, auf der Suche nach dem Sinn des Lebens, findet die Australierin Bronnie Ware eine neue Aufgabe.

Sie begleitet Sterbende in den letzten Wochen ihres Lebens. In ihrem Buch, 5 Dinge, die Sterbende am meisten bereuen, erzählt sie von wunderbaren Begegnungen und berührenden Gesprächen, die ihr Leben tiefgreifend verändert haben.

 

Die Menschen, die sie trifft, stellen viel zu oft fest, dass sie ihre eigenen Wünsche hinten angestellt und zu viel gearbeitet haben, dass sie sich zu wenig Zeit für Familie und Freunde genommen und vor allem, sich nicht erlaubt haben, glücklich zu sein.

Es sind Erkenntnisse, die nachdenklich machen und in Erinnerung rufen, worauf es wirklich ankommt, wenn wir mit einem Lächeln aus dem Leben treten wollen.

5 Dinge, die Sterbende am meisten bereuen gibt es auch als Hörbuch - 5 Dinge, die Sterbende am meisten bereuen.

 

5 Dinge, die Sterbende am meisten bereuen
1. Ich wünschte, ich hätte den Mut gehabt, mein eigenes Leben zu leben

Grace tut jahrzehntelang das, was von ihr erwartet wird: Sie heiratet, kriegt Kinder, opfert sich für ihren Mann und den Haushalt auf. Sie arrangiert sich mit ihrer Ehe und begehrt nicht auf, als ihr Ehemann sie tyrannisiert.
Grace atmet auf, als ihr Mann in ein Pflegeheim eingewiesen wird: "Sie dachte, sie könnte danach ein neues Leben beginnen", schreibt Bronnie Ware in ihrem Buch.

Doch innerhalb weniger Monate wird Grace todkrank. Sie hadert mit sich und ringt Bronnie, ihrer Pflegerin, das Versprechen ab, "sich niemals von jemandem von dem abringen zu lassen, was du machen willst". Ware gibt ihr das Versprechen. Die alte Frau stirbt. "Das bedauern fast alle Menschen. Es gibt so viele Menschen, die durchs Leben gehen und die meiste Zeit Dinge tun, von denen sie glauben, dass andere sie von ihnen erwarten." , schreibt Ware.

2. Ich wünschte, ich hätte nicht so viel gearbeitet

Über 15 Jahre wartet Margaret darauf, dass ihr gut verdienender Mann endlich in Rente geht. Als er nach vielen Streitereien einwilligt, blüht Margaret förmlich auf und beginnt hastig mit den Planungen. All die Reisen, die sie all die Jahre zusammen machen wollten!

Doch dazu kommt es nicht mehr, Margaret wird krank und stirbt. "Natürlich habe ich meine Arbeit geliebt", sagt John, als Bronnie Ware seine Pflegerin wird, "aber wofür? Das wirklich Wichtige, meine geliebte Margaret, habe ich aus den Augen verloren." Auch John bereut, dass er zu viel darauf gab, was sein Umfeld von ihm dachte, dass er zu viel auf seine Karriere gab.

"Alle Männer, die ich gepflegt habe, haben das gesagt", sagt Bronnie Ware. "Fast alle haben zu viel gearbeitet und zu wenig gelebt - weil sie Angst hatten, nicht genug Geld zu verdienen, oder ihrer Karriere wegen."

3. Ich wünschte, ich hätte den Mut gehabt, meinen Gefühlen Ausdruck zu verleihen

„Kurz vor dem Tod realisieren viele, dass sie selbst nahestehenden Menschen ihre Gefühle nicht gezeigt haben“, schreibt Ware. „Ich hätte mir gewünscht, dass meine Familie mich wirklich gekannt hätte“, erzählte ihr ein 94-Jähriger in seinen letzten Tagen.

„Viele Menschen unterdrücken ihre Gefühle um des Friedens willen, das führt dazu, dass sie sich in einer mittelmäßigen Existenz einrichten und nie zu dem werden, was sie hätten sein können.“ Viele Krankheiten, die ihre Patienten über die Jahre entwickelten, rührten daher.

4. Ich wünschte, ich hätte den Kontakt zu meinen Freunden gehalten

Doris hat eine Tochter, zu der sie früher ein enges Verhältnis hatte, so eng, dass die alte Frau kurz vor ihrem Tod zu Bronnie Ware sagt: "Ich dachte, diese Nähe würde immer bleiben." "Aber das Leben und unsere Geschäftigkeit kamen dazwischen."

Ähnlich ist es mit den Freundschaften der alten Dame, sie sind längst eingeschlafen, die Freunde von früher sind nicht mehr auffindbar. "Viele meiner Patienten bedauerten, dass sie nicht genügend Zeit in ihre Freundschaften investiert hatten", sagt Ware. "Jeder vermisst seine Freunde, wenn er stirbt."

5. Ich wünschte, ich hätte mir erlaubt, glücklicher zu sein

Rosemary hat es zu einer der ersten weiblichen Managerinnen in ihrem Unternehmen gebracht, doch das Scheitern ihrer Ehe verwindet sie nicht. Bronnie Ware trifft eine verbitterte Frau, die erst wenige Tage vor ihrem Tod realisiert, dass Ware recht hat, wenn sie sagt: "Wir haben die Freiheit zu wählen."

Diese Erkenntnis überrascht Bronnie zuerst. "Viele Patienten erkennen das erst zum Schluss. Sie stecken in alten Mustern und Gewohnheiten und dem Komfort der Gewohnheit."

Was jetzt?

Mich hat es sehr traurig und nachdenklich gemacht, diese Geschichten zu lesen. Ich sehe mich selbst auch diese Fehler machen und vor allem viele Menschen in meiner Umgebung, die aber nicht darüber nachdenken.

Wir sind oft gefangen in den Erwartungen an uns und rechtfertigen vieles mit meinem persönlichen absoluten Unwort „muss“.

Ich muss, weil.... - Die absolute Standardrechtfertigung, die einen in die Opferrolle bringt und die Verantwortung, für das eigenen Glück, abgibt.

Ware hat absolut recht, wenn sie sagt: "Wir haben die Freiheit zu wählen."

DREAMWORK TIPP

5 Dinge für ein glücklicheres und erfüllteres Leben

  1. Bleibe dir selbst treu.
  2. Arbeite nicht so viel.
  3. Zeige deine Gefühle, und verleihen ihnen Ausdruck.
  4. Pflegen dein Freundschaften.
  5. Gönnen dir Freude im Leben.

 

Erhalte mehr Tipps, wie diesen: << Hier klicken >>

Was ist DREAMWORK

Mit unserem Projekt DREAMWORK wollen wir zum Nachdenken und zur Diskussion anregen, wie wir unsere Arbeitsbedingungen im Saalbacher Hof und in unserer gesamten Branche verbessern können.

Wir wollen jetzt mehr Glück in unser Leben bringen und nicht erst irgendwann, wenn es vielleicht zu spät ist.

Trage dich doch in unseren Newsletter ein, wenn du mehr über unsere innovativen Projekte und generell zum Glück am Arbeitsplatz lesen möchtest. Klick einfach den folgenden Link:

<< Dreamwork News erhalten >>

Wir freuen uns über deine Kommentare und einen angeregten Gedankenaustausch. Was fällt dir zum Thema Glück am Arbeitsplatz ein? Was möchtest du verändern, oder was funktioniert bei dir besonders gut?

Unterhalb kannst du gerne deine Kommentare posten.

No images found!
Try some other hashtag or username

Anerkennung Bronnie Ware Dankbarkeit Dreamwork Tipp Erfolg Freundschaften Glück Lebensweisheiten Selbstentwicklung Tod Zufriedenheit

Article by Christian Geissler

Christian Geissler ist Geschäftsführer des Hotel Saalbacher Hof und Dreamworker aus Leidenschaft. Sein Ziel ist es den Saalbacher Hof zum besten touristischen Arbeitgeber der Region zu machen, dabei steht das persönliche Glück des Einzelnen im Mittelpunkt. Die dabei gewonnen Erfahrungen sollen auch anderen Unternehmen helfen glücklichere Arbeitsplätze zu schaffen.

Previous StoryWarum glücklich sein erfolgreich macht und nicht umgekehrt
Next StoryWie positives Feedback den Unternehmenserfolg steigern kann

Related Articles

  • Das Leben Feiern
    Wir sagen DANKE! – The Dreamwork Crew is simply the best
  • Zielworkshop Header
    Zieleworkshop

2 replies added

  1. Sepp 21. Oktober 2016 Antworten

    hallo, obwohl weit entfernt freu ich mich umso mehr über euer engagement! lass uns jeden tag ein wenig glücklicher werden – leben, um zu teilen . . .
    lb grüsse euch allen aus den Philippinen
    sepp

    • Christian Geissler 21. Oktober 2016

      Lieber Sepp, vielen Dank für deine Grüße und Wünsche, das freut uns sehr! Glück ist das einzige, dass sich vermehrt, wenn man es teilt 🙂 Liebste Grüße von uns!!

Leave your comment Cancel Reply

(will not be shared)

Facebook

Dreamwork

Instagram

Please check the widget data

Jetzt bewerben

KATEGORIEN

  • BLOG (12)
  • PROJEKTE (17)

TAGS

Abteilungsleiter Anerkennung Barometer Benefits Circle of Trust Corporate Happiness® Dankbarkeit Dan Lok Dreamwork Dreamwork Tipp Erfolg Freundschaften Glück Grundwerte happiness Happiness Talks K&K Keto Lachen Lebensqualität Lässig Karten Motivation NIMA positive Psychologie Proaktiv Psychologie SBHCrew SBH Crew SBH Crew on the Road Selbstbestimmung Selbstentwicklung Spaß Sport Task Force Tipps Viktor Frankl Vision Wachstum Weiterbildung Wertschätzung WIMA WirSindDreamwork Work4us Ziele Zufriedenheit

Wo wir sind

direkt im Zentrum von Saalbach

Hotel Saalbacher Hof
Dorfplatz 27
5753 Saalbach
Österreich

Tel.: +43 6541 7111

Unsere letzten Posts

  • Dreamwork
    „Wir sind DREAMWORK“ No. 2 – Francesco und sein Erlebnis mit KEET Mittwoch, 30, Sep
  • Das Leben Feiern
    Wir sagen DANKE! – The Dreamwork Crew is simply the best Mittwoch, 2, Sep

Instagram Saalbacher Hof

Please check the widget data
Dreamwork @ Saalbacher Hof
  • HOME
  • ÜBER UNS
  • JOBS
  • BLOG
  • BILDERGALERIE
  • |
  • BEWERBEN
  • I
  • Impressum – Datenschutz

Dreamwork @ Saalbacher Hof © Hotel Saalbacher Hof 2016 | All Rights Reserved